Performance und Laufruhe mit jeder Umdrehung

Der Propeller ist – gemeinsam mit dem Triebwerk – eines der zentralen Bauteile eines Flugzeugs. Seine Eigenschaften beeinflussen Leistung, Effizienz und Geräuschentwicklung maßgeblich, denn nur ein individuell auf das Flugzeug abgestimmter Propeller erzielt optimale Ergebnisse. 

Hoffmann Propeller gewährleistet diese Präzision – genau abgestimmt auf ihre Anforderungen.

Die richtige Wahl für ihr Flugzeug

Hoffmann fertigt zwei- bis fünfblättrige Propeller in Holz-Verbundbauweise, mit

  • Festem Blattwinkel, Bodenverstellung oder meist Verstellpropeller-Ausführung,
  • Hydraulischer oder mechanischer Steuerung,
  • Optionaler Umkehrschub- und Segelstellung,
  • Für Leistungen bis 400 kW und Durchmesser bis 4 m.

Besonderer Wert wird auf einen geräuscharmen Betrieb gelegt.
Zum Portfolio gehören selbstverständlich auch Propeller für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs).

Hoffmann Propeller - 2 Blade Propeller

Höchste Sicherheit und Leistung

Ein wesentlicher Vorteil der Holz-Verbundbauweise:
Jedes Blatt kann individuell gefertigt werden – ohne Formen oder Gusswerkzeuge. Das geringe Materialgewicht trägt zusätzlich zur hohen Leistungsfähigkeit bei.

Jeder Hoffmann-Propeller wird nach höchsten Luftfahrtstandards entwickelt und gefertigt – mit Fokus auf Sicherheit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Service.

Ihre Vorteile:

Weltweites Service- und Supportnetz
Hoffmann Propeller - Icon Aircraft Maintenance
 Individuell angepasste Propeller für maximale Effizienz
Hoffmann Propeller - Icon Aircraft Propeller Engine
Geringes Gewicht und hohe Flexibilität dank Holz-Verbundbauweise

Unsere Propeller im Detail:

Hoffmann Propeller HO-V 62HO-V 62 Propellerblatt

HO-V 62 – Mechanischer Verstellpropeller

Der HO-V 62 ist ein zweiblättriger, leichter Verstellpropeller mit mechanischer Blattverstellung.
Die Nabe besteht aus geschmiedeter Aluminiumlegierung, die Blätter aus Holz-Verbundbauweise mit Faserverbund-Außenhaut (FRP-Covering) und Vorderkanten-Schutz.

Der Propeller verfügt über zwei Betriebsstellungen:

  • Startstellung („Take-Off Position“)

  • Segelstellung („Feathering Position“)

Er wurde speziell für den Einsatz bei motorisierten Segelflugzeugen der ersten Generation entwickelt.
 

HO-V 62R – Mechanischer Verstellpropeller mit Reiseflugstellung

Der HO-V 62R ist ebenfalls ein zweiblättriger Leichtpropeller mit mechanischer Blattverstellung.
Er bietet drei Betriebsstellungen:

  • Startstellung („Take-Off“)

  • Reiseflugstellung („Cruise“)

  • Segelstellung („Feathering“)

Diese zusätzliche Reiseflugstellung verbessert die Flugleistung im Reiseflug deutlich.
Der Propeller wurde für motorisierte Segelflugzeuge der zweiten Generation entwickelt.

Technische Daten

Die angegebenen Daten sind Standardwerte – für Einbauzwecke sind ausschließlich die Angaben im gültigen Type Certificate Data Sheet (TCDS) Nr. 32.130 / 13 des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) verbindlich.

  • Zulassungen: FAA – P7EU

  • Maximale Leistung (Pₘₐₓ): 75 kW (abhängig von Durchmesser und Drehzahl)

  • Maximale Drehzahl (nₘₐₓ): 3600 1/min (abhängig von Durchmesser und Leistung)

  • Blattanzahl: 2

  • Maximaler Durchmesser: 67 Zoll

  • Verstellbereich: ca. 75°

  • Gewicht: HO-V 62 (170 / 67) ≈ 9 kg | HO-V 62R (170 / 67) ≈ 10 kg

  • Spinnergewicht: ≈ 1 kg

  • Polarmoment (Massenträgheitsmoment): ≈ 1700 lb in²

  • Befestigungsflansch: 80 mm Lochkreisdurchmesser, 6 Bolzen 7/16 – 20 UNF, Zentrierbohrung Ø 47 mm

Hoffmann Propeller HO-V 123 BladeHO-V 123 Propellerblatt

Der HO-V 123 ist ein dreiblättriger, einfach wirkender Konstantdrehzahlpropeller, der vollständig hydraulisch geregelt wird.


Die Nabe besteht aus geschmiedeter Aluminiumlegierung und ist für den Anschluss an Lycoming- und Teledyne-Triebwerke ausgelegt.
Weitere Nabenflansche sind auf Anfrage erhältlich.

Die Propellerblätter werden in Holz-Verbundbauweise gefertigt, mit Faserverbund-Coating (FRP-Covering) und geschützter Eintrittskante.

Die vorgewählte Propellerdrehzahl wird im normalen Betriebsbereich durch einen Drehzahlregler (Governor) konstant gehalten.
Der Propeller verwendet Öldruck zur Erhöhung des Blattwinkels, wobei der Verstellweg der Blätter durch mechanische Anschläge begrenzt ist.

Bei einem Ausfall des Öldrucks kehren die Propellerblätter automatisch in den Anschlag "Kleine Steigung" (Low Pitch Stop) zurück – der Propeller kann dann wie ein Festblattpropeller weiter betrieben werden.
In diesem Fall wird die Drehzahl ausschließlich über den Gashebel geregelt und der Flug kann fortgesetzt werden.

Für spezielle Anwendungen kann der Propeller auch so ausgelegt werden, dass der Öldruck zur Verringerung des Blattwinkels genutzt wird.
In diesem Fall sind Gegengewichte erforderlich, die die Blätter bei Öldruckausfall automatisch in die Großblatt- oder Segelstellung (High Pitch / Feathering Stop) bringen.

Technische Daten

Die folgenden Daten sind nur Richtwerte. Verbindliche Werte des Propellers sind nur die im Gerätekennblatt No.: 32.130 / 17 des Luftfahrt - Bundesamtes (LBA) angegebenen Daten. Weitere Zulassungen: FAA-P5EU

  • Maximale Leistung (Pₘₐₓ): 239 kW

  • Maximale Drehzahl (nₘₐₓ): 2800 1/min

  • Blattanzahl: 3

  • Maximaler Durchmesser: 90 Zoll

  • Verstellbereich: ca. 115°

  • Gewicht: ca. 25 kg

  • Spinnergewicht: ca. 1,7 kg

  • Polarmoment (Massenträgheitsmoment): ca. 6500 lb in²

  • Governor-Kompatibilität: Woodward 210xxx-Serie, McCauley, Hartzell, Jihostroj

Hoffmann Propeller Blade HO-V 352HO-V 352 Propellerblatt

Der HO-V 352 ist ein zweiblättriger, einfach wirkender Verstellpropeller, der vollständig hydraulisch geregelt wird.
Die Nabe besteht aus geschmiedetem Aluminium und ist für den Anschluss an Rotax-912- und 914-Triebwerke ausgelegt.
Weitere Nabenflansche sind auf Anfrage erhältlich.

Die Propellerblätter werden in Holz-Verbundbauweise gefertigt, mit Faserverbund-Außenhaut (FRP-Covering) und Eintrittskantenschutz.

Die vorgewählte Propellerdrehzahl wird im normalen Betriebsbereich durch einen Drehzahlregler (Governor) konstant gehalten.
Der Propeller nutzt Öldruck zur Erhöhung des Blattwinkels; der Verstellbereich der Blätter ist durch mechanische Anschläge begrenzt.

Bei einem Ausfall des Öldrucks kehren die Blätter automatisch in die Kleinblattwinkelstellung (Low Pitch Stop) zurück, wodurch der Propeller wie ein Festblattpropeller weiterbetrieben werden kann.
In diesem Fall wird die Drehzahl ausschließlich über den Gashebel geregelt – der Flug kann sicher fortgesetzt werden.

Technische Daten

Die angegebenen Werte sind Standardwerte – für Einbauzwecke sind ausschließlich die Angaben im gültigen Type Certificate Data Sheet (TCDS) Nr. 32.130 / 88 des Luftfahrt-Bundesamts (LBA) verbindlich.

  • Zulassungen: FAA-TP5BO, TC-P-8, DGAC-H-IM 4, RCAA-EL-04/1996

  • Maximale Leistung (Pₘₐₓ): 90 kW

  • Maximale Drehzahl (nₘₐₓ): 2700 1/min

  • Blattanzahl: 2

  • Maximaler Durchmesser: 71 Zoll

  • Verstellbereich: ca. 75°

  • Gewicht: ca. 10 kg

  • Spinnergewicht: ca. 1,2 kg

  • Polarmoment (Massenträgheitsmoment): ca. 1700 lb in²

  • Governor-Kompatibilität: Woodward 210xxx-Serie, McCauley, Hartzell, Jihostroj

Der direkte Weg zu Ihrem Propeller

Interessieren Sie sich für eine unserer Propellerlösungen oder wünschen Sie weitere Informationen zu technischen Details oder Preisen?

Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.

Andrea Huber - Hoffmann Propeller

Andrea Huber

Manager Sales & Service