Präzise Aerodynamik für Windkanäle

Aerodynamik ist eines der entscheidenden Komponenten, um Fahrzeuge effizienter und leistungsstärker zu machen.

Gute aerodynamische Eigenschaften sind ein Schlüsselfaktor für geringeren Energieverbrauch – daher ist der Einsatz von Windkanälen in der Fahrzeugentwicklung heute Standard.

Ventilatorblätter für aerodynamische Tests

Windkanäle leisten seit Jahren wertvolle Beiträge weit über die Fahrzeugentwicklung hinaus. Sie werden von Industrieunternehmen und Sportorganisationen genutzt, um aerodynamische Erkenntnisse zu gewinnen und Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Auch Forschungsarbeiten – etwa zur Wirkung von Seitenwind auf die Fahrstabilität – werden regelmäßig in Windkanälen durchgeführt.

Zu den technisch anspruchsvollsten Komponenten eines Windkanals zählt die Antriebseinheit mit Motor und Propeller.
Die Ventilatoren mit Hoffmann-Blättern in Holz-Verbundbauweise erzeugen Windgeschwindigkeiten von bis zu 400 km/h und nehmen dabei eine Antriebsleistung von über 10 000 kW auf.

Hoffmann Propeller - Windtunnel Blade

Hochleistungspropeller für Windkanäle

Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Luftfahrtpropellertechnologie liefert Hoffmann Propeller hochpräzise Lösungen für Windkanalanwendungen. Unsere maßgeschneiderten Rotorblätter werden individuell auf die aerodynamischen Anforderungen der jeweiligen Testumgebung abgestimmt.

Hervorragende Effizienz, Stabilität und Genauigkeit machen sie zur bevorzugten Wahl führender Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit.

Interessiert an unseren Windkanal-Lösungen?

Kontaktieren Sie uns – wir stellen Ihnen gerne weitere Informationen und technische Details zu unseren Windkanalpropellern zur Verfügung.

Andrea Huber - Hoffmann Propeller

Andrea Huber

Manager Sales & Service