Präzise Regelung für optimale Propellerleistung

Der Propellerregler ist ein zentrales Bauteil im Propellersystem eines Flugzeugs. Er steuert die Propellerdrehzahl durch Anpassung des Blattwinkels und sorgt so in allen Flugphasen für optimale Motorleistung. Diese präzise Regelung verbessert Effizienz, Sicherheit und Reaktionsverhalten im Flug. Sowohl in der Herstellung als auch in der Wartung spielt der Regler eine entscheidende Rolle für den zuverlässigen Betrieb.

Regler – entscheidend für die Drehzahlsteuerung

Propellerregler steuern den Öldurchfluss präzise, um den Blattwinkel anzupassen und eine konstante Motordrehzahl unter wechselnden Flugbedingungen zu gewährleisten.
Als zentrale Komponenten in Konstantdrehzahlsystemen ist ihre Genauigkeit entscheidend für Leistung und Sicherheit.
Regelmäßige Inspektionen und Wartungen sind unerlässlich, um Verschleiß, Fehlfunktionen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.

Zertifizierte Reglerwartung

Alle Wartungsarbeiten an Propellerreglern werden bei Hoffmann Propeller gemäß EASA Part 145 durchgeführt.
Unsere zertifizierten Verfahren gewährleisten höchste Standards in Sicherheit, Rückverfolgbarkeit und Leistung.
Detaillierte Dokumentation und umfassende Qualitätskontrollen sichern einen zuverlässigen Betrieb aller zugelassenen Reglermodelle.

Kompetenz, der Sie vertrauen können

Nach der Demontage wird jeder Regler vollständig zerlegt und sorgfältig geprüft. Alle Bauteile werden gereinigt, instand gesetzt und bei Bedarf galvanisch beschichtet. Präzise Messungen stellen sicher, dass der Regler exakt wieder montiert wird.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet Hoffmann Propeller einen umfassenden Service für die sichere und zuverlässige Funktion aller gängigen Reglermodelle.

Kontaktieren Sie uns! 

Sie interessieren sich für unsere Wartungs- und Serviceleistungen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - wir beraten Sie gerne.

Andrea Huber - Hoffmann Propeller

Andrea Huber

Manager Sales & Service