Propellerblätter für Langlebigkeit und Sicherheit

Eine korrekt aufgebaute Blattbaugruppe ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Luftfahrtpropellern. Sie sorgt für Haltbarkeit, Effizienz und Sicherheit, reduziert Vibrationen, verhindert Materialermüdung und verbessert die Aerodynamik. 

Hochwertige Materialien und präzise Fertigung steigern die Performance, minimieren Erosion und verlängern die Lebensdauer.

Hoffmann Composite-Blattkonstruktion

Das Hoffmann-Composite-Blatt wird in Verbundbauweise hergestellt. 

Der Blattfuß wird aus hochverdichtetem Hartholz gefertigt, während der Blatteil aus leichtem Nadelholz besteht. Spezielle Schaftschrauben verbinden das verdichtete Holz des Blattes mit einer Metallhülse. Eine Metall- oder PU-Schutzleiste schützt die Vorderkante zuverlässig vor Erosion.

Zur Erhöhung der Torsionssteifigkeit wird das Blatt mit faserverstärktem Epoxidharz (FRP) ummantelt. Im Gegensatz zu Vollaluminium-Propellern sind Ermüdungsbrüche infolge von Vibrationen deutlich unwahrscheinlicher, da die innere Dämpfung von Holz deutlich höher ist.

Hoffmann Propeller - Blade construction stages

Zertifizierte Exzellenz

Hoffmann Propeller ist eine nach Part 21 zugelassenes Entwicklungs- und Produktionsunternehmen. Damit erfüllen wir die höchsten Anforderungen an Sicherheit und Qualität.

Unsere EASA-zertifizierten Prozesse gewährleisten zuverlässige Lösungen von der Entwicklung bis zur Fertigung der Propeller – weltweit anerkannt und täglich im Einsatz.

Hoffmann Propeller HO-V 723 Blade

Langlebige, UV-beständige Beschichtung

Mehrere Schichten Polyurethanlack werden auf die faserverstärkte Epoxidbeschichtung aufgetragen.

Diese Lackierung bietet hohen Schutz gegen Feuchtigkeit, Erosion und mechanische Einflüsse – ohne die erforderliche Elastizität zu beeinträchtigen. Zusätzlich schützt sie zuverlässig vor UV-Strahlung.

Die Druckseite des Blattes wird schwarz lackiert, um Lichtreflexionen zu vermeiden.

Aus Sicherheitsgründen werden die Blattspitzen in einer Kontrastfarbe ausgeführt, sodass die Propellerscheibe im Betrieb deutlich sichtbar bleibt.